Münster (SMS) Um für klimatische Veränderungen und Wetterextreme bestmöglich vorbereitet zu sein, passt die Stadt Münster ihre wasserwirtschaftliche Infrastruktur den zukünftigen Herausforderungen an. Unter anderem ist ein neues Regenwasserpumpwerk für das Kreuzviertel geplant. Das sieht eine Beschlussvorlage vor, die nun in die politischen Beratungen geht und über die der Ausschuss für Umweltschutz, Klimaschutz und Bauwesen in seiner Sitzung am 13. Mai entscheidet. Das Pumpwerk soll ab Mitte 2026 zwischen Kanalstraße und Lublinring gebaut werden. Die Stadt plant für die dreijährige Baumaßnahme mit einem Investitionsvolumen in Höhe von 5,2 Millionen Euro.
Bester Schutz durch leistungsfähiges Regenwasserpumpwerk
Mit dem Ziel, Zukunftsvorsorge zu betreiben, muss die vorhandene Infrastruktur für die kommenden Herausforderungen fit gemacht werden. Dazu gehört auch ein bestmöglich …