Münster (SMS) Die Stadt Münster ruft zu Beginn der Hornissen-Saison dazu auf, Nester der eingeschleppten asiatischen Hornisse bei der Naturschutzbehörde zu melden. Die asiatische Hornisse (Vespa velutina) ist eine gebietsfremde, invasive Art, die sich zunehmend in Nordrhein-Westfalen ausbreitet und eine Bedrohung für die heimische Insektenwelt darstellt. Im vergangenen Jahr wurden erstmals auch Nester in Münster gesichtet.
Besonders heimische Bienenvölker sind als Beutetiere und Hauptnahrungsquelle am stärksten von der Vermehrung der asiatischen Hornisse betroffen. Die ursprünglich aus Südostasien stammende Art kann sich gut ausbreiten, da sie hier kaum Fressfeinde oder Konkurrenten hat.
Die asiatische Hornisse baut ihre Nester in zwei Phasen: Das erste Nest, das sogenannte Primärnest, wird in der Zeit von April bis Juni gebaut und erreicht etwa die Größe eines Fußballs. Es ist bodennah in Hecken, Sträuchern und Schuppen zu finden. Von Mitte Juni an baut die asiatisch …