Münster News: Gedenken zum 80. Jahrestag des Kriegsendes: Drei neue Infostelen enthüllt

 

Münster (SMS) Genau 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs hat die Stadt Münster am Mittwoch, 2. April, bei einer öffentlichen Gedenkveranstaltung auf dem Waldfriedhof Lauheide an das Ende der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft erinnert. Stadträtin Cornelia Wilkens und Stadtrat Wolfgang Heuer gedachten der Verstorbenen des Zweiten Weltkriegs. Zudem weihten sie drei neue Info-Stelen auf dem Waldfriedhof ein. Diese erläutern Hintergründe und bieten Informationen zur Geschichte der Kriegsgräber.

Auf dem Waldfriedhof Lauheide haben neben deutschen Kriegstoten auch gefallene Soldaten der Alliierten, in Münster verstorbene Zwangsarbeiter und zivile Opfer des Luftkriegs ihre letzte Ruhestätte gefunden. „Jedes einzelne Kriegsgrab steht für ein Schicksal, dessen erinnert werden muss“, sagte Stadtrat Wolfgang Heuer, zugleich Kreisvorsitzender des Volkbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge. „Das Kriegsgräbergesetz unterscheidet daher nicht zwischen Tätern und Opfern. Das macht die …

Info-Stele Waldfriedhof LauheideWeiterlesen