Münster (SMS) Das Heizen mit einer Wärmepumpe sorgt für dauerhaft niedrige Heizkosten und ist eine klimafreundliche Technologie der Zukunft. In Kombination mit einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) wird diese Technologie noch effizienter: Der selbst erzeugte Strom treibt die Wärmepumpe an, senkt die Energiekosten weiter und reduziert den CO2-Ausstoß.
Um Bürgerinnen und Bürger die Kombination aus Wärmepumpe und PV-Anlage und deren Vorteile vorzustellen, lädt die Stabsstelle Klima der Stadt Münster am Donnerstag, 20. März, zu einer Exkursion zu einem Privathaus nach Amelsbüren ein. Bei der Besichtigung erhalten die Teilnehmenden einen praktischen Eindruck der Installation und Funktionsweise beider Systeme. Die Veranstaltung beginnt um 17:30 Uhr. Treffpunkt ist an der Leezebox am Bahnhof Amelsbüren.
Jonathan Krüger von der Firma „1Komma5°“ informiert über die verschiedenen Arten von Wärmepumpen sowie deren Funktionsweisen und zeigt die Vorteile der Eigenstromnutzung für d …